Die von den Stadtwerken Zirndorf aufgebaute Ladeinfrastruktur wurde übergeben.
Umstieg auf den synthetischen Kraftstoff "HVO 100"
Neue Ladesäule und neues Elektrofahrzeug in Betrieb genommen
Die Stadtwerke Zirndorf nehmen den 150 kW „HPC“ in Betrieb.
Die Stadtwerke und die WBG machen Zirndorf mobil, erste Carsharing-Station im Zirndorfer Norden installiert
Die Stadt Oberasbach und die Stadtwerke Zirndorf GmbH heben ihre Zusammenarbeit auf eine neue Ebene und gründen 2023 gemeinsam die RangauWerke GmbH.
Technische Betriebsführung des Gasversorgungsnetzes
Die 3. E-Auto-Ladestation ist schon in Betrieb. Vier neue sind bereits in der Realisierung.
Wasserdruck kann vorübergehend abfallen
Wir geben die reduzierte EEG-Umlage komplett an unsere Stromkunden weiter.
Die Aktivierung der Frühwarnstufe hat keine Auswirkungen auf unsere Gaskunden.
In Wintersdorf können ab sofort Elektroautos mit Ökostrom geladen werden.
Immer mehr Energie-Billiganbieter kündigen ihren Kunden die Verträge - Wir versorgen Sie weiterhin zuverlässig
Wir halten die Strompreise auch für das Jahr 2022 stabil und liefern weiterhin Ökostrom für alle.
Die Stadtwerke Zirndorf setzen den Ausbau der öffentlichen E-Ladeinfrastruktur in der Region fort. Die neue Ladestation soll noch in diesem Jahr in…
Techniker der Wasserversorgung sind zukünftig mit E-Auto im Stadtgebiet unterwegs.
Die Stadtwerke Zirndorf werben künftig auf ihren Fahrzeugen für die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern beim Überholen von Radlerinnen und…
Startschuss für den Bau des neuen Heizkraftwerks
Die Gas- und Strompreise des kommunalen Versorgers bleiben 2021 stabil, reduzierte Umsatzsteuer wird den Kunden auf das gesamte Jahr 2020 angerechnet.
"Auswirkungen werden so gering wie möglich gehalten"
Stellungnahme der Stadtwerke Zirndorf zu den Stromausfällen in der Stadt / Ein Fehler im…
Der langjährige Geschäftsführer der Stadtwerke Zirndorf GmbH, Reiner Gagel, geht zum Jahreswechsel 2019/2020 auf eigenen Wunsch in den vorzeitigen…
Im Rahmen des Gesamtenergiekonzeptes für die Stadtwerke Zirndorf GmbH wurden Möglichkeiten der Optimierung in der Wärmeerzeugung in der bestehenden…
Am Dienstag, 2. Januar 2018 kam es gegen 15:30 Uhr gleich zu mehreren Rohrbrüchen im Stadtteil Weiherhof. Kurze Zeit später wurden die Stadtwerke von…
Die Stadtwerke Zirndorf und die Feuerwehr der Stadt Zirndorf haben sich gemeinsam eine Netzersatzanlage angeschafft. Diese wurde heute von…
Nun ist es auch in Zirndorf soweit: Die Stadtwerke Zirndorf GmbH schafft die erste Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Raum der…